Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.

Mehr erfahren
Wir lehnen jede Art von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Trans- oder Homofeindlichkeit und jegliche Form der Diskriminierung ab. - Jeden Tag.
16.05.2025 // 21:00 Uhr

FREDDY FISCHER AND HIS COSMIC ROCKTIME BAND live @ Ilses Erika (+ DISKO DISKO Party)

Einlass 21:00 / Beginn 22:00

VVK via TixforGigs: Klickt hier!

+ DISKO DISKO Party (classic, groovy disco fun from the 70s till now!)

http://www.freddyfischer.com/

„Alles ist alles“ heißt die 5. Platte von Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band und beschreibt damit auf Schönste die verbindende aber niemals gleichmacherische Idee von Disko, einer Musikrichtung der das Kunststück gelingt alle auf einen stampfenden Beat einzuschwören und sie trotzdem darauf schweben zu lassen.

Auf „Alles ist alles“ gelingt es der inzwischen als Trio agierenden Band ihrem druckvoll-tanzbaren Live-Sound ganz nah zu kommen und dennoch manchmal fast kammermusikalisch zu klingen.

Es ist auch ihre erzählerischste Platte geworden. So bleibt die Diskothek zwar weiterhin ein Sehnsuchtsort wird aber diesmal konkret „zwischen Kaufhaus und McDonalds Treppe runter...“ verortet.

Ihr Sinn ist aber weiterhin die Grenzen des Alltags aufzureißen und im Augenblick des Tanzes ein Teil von allem zu werden. Da ist dann auch die Liebe nicht weit, natürlich weiterhin die Kraft die hier alles zusammenhält und der nicht nur „Mein schönstes Lied“ gesungen wird.

Disko-Chanson könnte man sagen, der die groovige Introvertiertheit von Bill Withers mit den kunstvolleren Momenten von Udo Jürgens verbindet. Und im fast schon experimentellen „Traum 1“ klingt sogar eine lampchop-artige Phrasierung an. Freddy Fischer mit Fender-Rhodes Orgel und diversen Synths , Ron Rocktime am Bass und Ritchie Rocktime am Schlagzeug rücken diesmal ganz eng zusammen und erzählen von der Dunkelheit des Schmerzes und der Möglichkeit diesen aufzulösen.

Manchmal ernst und universell, manchmal launig-albern-konkret wie in „Bumtchicke“ und manchmal rau und sphärisch zugleich, wie im letzten Stück der Platte „Silberne Wege“ wo sich die Band mit Hilfe von freischwingenden Synthflächen auf einem trippenden Groove selbst ins All katapultiert.

16.05.2025 // 23:55 Uhr

DISKO DISKO - Diskoknaller der 60er, 70er und 80er Jahre...und deren Folgen!

 

DJ Phylis hat für Euch heute tief in die Diskokugel geschaut!

Es gibt fesche Tanzbodenfeger aus der Hochzeit der Diskoära und die daraus resultierenden modernen Formen.

Als Spezialgast hat sie sich GUTE LAUNE GOLD und seine Disko-/Schlagerschallplatten aus den 60er, 70er und 80er Jahren eingeladen.

Freut Euch auf Skurrilitäten und Klassiker den ganzen Abend lang!

17.05.2025 // 10:00 Uhr

TRÖDEL, RAMSCH & COOLE LUMPEN - Flohmarkt im Biergarten des Ilses Erika (+ Party auf zwei Floors ab 23:00 Uhr im Club!)

 
Flohmarkten im schönen Ambiente unseres Biergartens!
 
Damit Ihr wieder ausreichend Platz in Schrank und Zimmer habt, könnt Ihr bei uns im Biergarten allen Sachen, die Ihr nicht mehr braucht, ein neues zu Hause geben und selbst das ein oder andere Schätzchen heben.
 
Und so funktioniert es für alle Verkäufer*innen:
 
Die Anmeldung für einen Stand erfolgt ab dem Montag vor dem Trödeltermin über folgende E-Mailadresse: ilsefloh@web.de
 
Wenn lhr also einen Stand reservieren wollt, teilt uns bitte mit, ob Ihr einen Tisch im Biergarten braucht oder einfach nur Meter auf dem Hof. Des weiteren bitte Euren vollständigen Namen und was Ihr verkaufen wollt.
 
Der Markt geht von 10:00 bis 16:00 Uhr, Aufbaubeginn 9:00 Uhr, Abbau bis 17:00 Uhr.
 
Bitte nehmt ALLE nicht verkauften Gegenstände am Ende des Flohmarktes wieder mit.
 
So, und damit auch Euer Abend gerettet ist, jibbet eine edle Fatsche zum Thema Rock meets Hip Hop auf zwei Floors: CHOP SUEY - Rock meets Hip Hop!
 
 
 
17.05.2025 // 23:00 Uhr

CHOP SUEY - ein Party Mashup auf 2 Floors! präsentiert von DJ Niebe: ROCK meets HIP HOP

 

Der Herr Niebe kommt mal wieder mit einem wilden Konzept umme Ecke:

Die neue Rock & Hip Hop/R'n'B Party im Herzen von Connewitz!
 
Auf 2 Floors ist hier für alle was dabei, die auf Gitarre und/oder auf Hip Hop und R'n'B stehen.
Dafür haben sich 2 lokale DJ Teams zusammengetan und feiern diese wilde Party gemeinsam. Das kann nur gut werden.

 

Floor 1 - ROCK PARTY - zeitlose Gitarrenvibes von Electric Callboy bis Queen! Kraftklub bis Slipknot, Alligatoah bis Linkin Park und Rise Against. Journey bis Turnstile. Süß bis herb. Soft bis derb. (Rock, Alternative, Indie, Punkrock, Metalcore, Classics)

Süß bis herb, feucht bis fröhlich.

Gut aufgelegt von DJ Niebe und LUPUS-C.

Floor 2 - FLAVOUR SOURCE - zeitlose Hip Hop- & R'n'B-Vibes + Rap & Afro Joints. Von Missy bis Kendrick, von Samy bis Trettmann, von IAM bis Orelsan.

Gut aufgelegt von Zebsta und Lil Paris.

 

20.05.2025 // 20:30 Uhr

WETTERMANN (Lpz) live @ Ilses Erika - DRAN-Tour 2025

 

Einlass 20:30 / Beginn 21:30

VVK via TixforGigs: klickt hier!

Bandcamp: https://wettermann.bandcamp.com/

Insta: https://www.instagram.com/wettermann_musik

WETTERMANN veröffentlicht am 20.5.2025 sein neues Album "Wir schweben in Gefahr"! Via DRAN, dem Leipziger Musikkollektiv! Dazu gibt es eine Tour, die wie gewohnt im Ilses Erika startet.

Alles ist im Wandel begriffen, das Wetter ändert sich ständig, nur der Wettermann bleibt sich treu. Warum? Weil er sich auf Rhythmus und Harmonie verlassen kann, auf Schlagzeug und Bass, auf Jacob und Jörn (oder Jo), auf die göttliche Doris mit Akkordeon und Keyboard und auf zwei Gitarren und dann ist da noch ein alter Mann mit seiner Stimme am Mikrophon. Altersweise.
 
Axel Rapp schreibt Songs über Nebensächlichkeiten, die uns alle angehen. Sprachlich trifft er immer wieder den Nagel aufs Korn. Seine Band Wettermann setzt das musikalisch mit Leichtigkeit um und feiert die Lyrik in Noten und Grooves.
 
So sagen wir das Wetter von gestern voraus und wir wussten schon morgen, wie es heute nicht wird. Die Musik ist sehr gut und die Texte sind es auch.
 
Es ist kein Schlager, kein Chanson, kein Reggae, kein Jazz, kein Punk - es ist schlicht: Wettermann.
 
Am 20.05.2025 startet WETTERMANN in Bandbesetzung die 5. DRAN-Tour des Jahres 2025!

Hier die Termine der DRAN -TOUR #5:

Di.20.05.25 Ilses Erika- Leipzig - 20.30 Uhr - Bernhard-Göring-Straße 152 - 04277 Leipzig

Mi.21.05.25 Mittwochstresen - Wurzen - 19.30 Uhr - NDKe.V. - Domplatz 5 - 04808 Wurzen

Do.22.05.25 Spitzenfabrik COCA - Grimma - 19.00 Uhr - Dornaer Weg 2 - 04668 Grimma

Fr.23.05.25 Heimatturm - Colditz - 20.00 Uhr - Heimatturmstraße - 04680 Colditz

Sa.24.05.25 AJZ - Leisnig - 20.30 Uhr - Chemnitzer Str. 103B - 04703 Leisnig

DRAN ist ein offener Verbund von und für Musiker:innen. DRAN ist Netzwerk für den Austausch von Fähigkeiten, Erfahrungen, Kontakten, Technik, Techniken und vielem mehr.
Gleichermaßen ist Dran eine Plattform für die Umsetzung von musikalischen Ideen und Projekten und fördert inhaltlichen und kreativen Dialog. DRAN versteht sich als eine popkulturelle Centrale, die Akteur:innen zusammen bringt und für Sichtbarkeit wirkt; musikalisches Schaffen ist dringlich und deshalb DRAN!

DRAN ist eine musikalische Produzent:innen Galerie und versucht weitestgehend Basis demokratisch zu agieren.

Engagement ist Teilhabe und Einfluss!

Was macht DRAN?

DRAN veröffentlicht Musik digital und auf Tonträgern.

DRAN organisiert Workshops, Diskussionsrunden und Seminare.

DRAN produziert eine D.I.Y. Musik-Youtube-Show: DRAN-O-VISION

DRAN hat einen Podcast. Der Werkraum(WeltWeit) ist ein monatlich stattfindender Musikdialog, der aufgenommen und als DranCast im Stream veröffentlicht wird. (Ab 2025)

DRAN archiviert fast verschollene Tonträger in Streamingportalen, im ‚Dran-Bernsteinzimmer’

DRAN veranstaltet Konzerte und Festivals.

DRAN organisiert ab jetzt auch eine monatlich stattfindende, kleine Tournee, die DRAN-TOUR .

Bei der DRAN-TOUR werden spannende Musiker:innen auf Salon-Konzerten vorgestellt. Dabei ist nicht entscheidend ob die Musik über DRAN veröffentlicht wird. Der Austausch mit dem Publikum, der Netzwerkgedanke und vor allem die Musik steht im Vordergrund!

DRANpage hier!