12.04.2023 // 20:00 Uhr

ILSES QUIZ MIT QUIZ MISS PHYLIS – ein Club Quiz mit Charme

 

Einlass: 20:00 / Beginn: 20:30
 
Ein mit Herz und Leidenschaft vollführtes Quiz - erdacht und gemacht von Phylis!
 
Genreübergreifende Themen und Fragen!
 
Bildet Teams! (max. 6 Personen pro Team)
 
Es gibt vier Runden à 10 Fragen - bunt gemischt und charmant moderiert!
 
Pro Runde gewinnt ein Tisch und am Ende ein Tisch den Gesamtpreis!
 
Musikalische Untermalung rundet das Ganze ab.
 
 
 
13.04.2023 // 22:00 Uhr

FRIDAY ON MY MIND - die Mutter aller Partys w/ CUKI

 
Donnerstags ist Diskotag!
 

Bereits ab 22:00 Uhr könnt Ihr aufschlagen und gen Wochenende starten.

Von Indie über Pop und HipHop, wohl ausgewählt, ist alles möglich.

DJs heute: CUKI

So lasset die Party beginnen!

 

14.04.2023 // 23:00 Uhr

ILALA VUKA - African Caribbean Music Extravaganza Edition #2

 
"I need Igbo and Shayo"
 
Ilala Vuka ist Leipzigs größtes African Music Experience Event - und es ist zurück in 2023!
 
Frischer und aufregender als je zuvor. Wir haben uns entschieden, uns mit Leipzigs besten karibischen, und afrikanischen Superstar-DJs zusammenzutun, um Euch die heißesten Vintage- und Future-Ampiano, Dancehall and Afrobeats Tunes zu liefern.
 
Was euch erwtartet:

Mega Indoor Future and Vintage Afro Caribbean Blocparty Vibes + The Greatest People + Extraordinary Musical Experience!

Music curators:
 
DJ Beatzeps (Afrobeat, Caribbean Vibes)
DJ HotFinger (UK Drill + UK Trap + Dancehall + Afrobeats)
Buti (Strictly Amapiano)
DJ Inno (Strictly Amapiano)
 
 
 
15.04.2023 // 23:00 Uhr

WHAT DIFFERENCE DOES IT MAKE!

 
Sie sind zurück und spielen einen wilden Mix aus Indiepop, Post-Punk, New Wave, Hamburger Schule und Sixties.
 
DJs: Future Sailor / Paul Pötsch / Hanebüchen / Monophonic
 
The Cure//New Order// The Pastels//Pavement//Talking Heads//
Belle & Sebastian//The Kinks//Sonic Youth//Tocotronic// Velvet Underground//Kate Bush//Stone Roses//Veronica Falls//Tame Impala//Joy Division// The Smiths//Fehlfarben///The B-52's//Orange Juice//Bleached//Of Montreal//Crystal Stilts//Happy Mondays//F.S.K.//Gang of Four//Mo-Dettes//DEVO//The Fall//The Bats//The Chills//Electrelane//Girls Names//Fad Gadget//Roxy Music//Bryan Ferry//Grauzone// Juniore//The Feelies//DAF//Tom Tom Club//Ramones//Blondie//The KVB//The Jesus and Mary Chain// Siouxsie and the Banshees//Sad Lovers & Giants// Die Goldenen Zitronen//Fleetwood Mac//Abwärts//Wire//Beat Happening//Jacques Dutronc//Echo & the Bunnymen//Human League//David Bowie//Polyrock//X-Ray Spex//The Go-Betweens//Die Sterne//La Femme//The Slits//Klaus Johann Grobe//Isolation Berlin//Pixies//Buzzcocks//Stabil Elite//Andreas Dorau//Camera Obscura// Pulp//Falco// Messer//Malaria!//Delta 5//The Jam//Sparks//Chuckamuck//Anne Clark//Karies//Ideal//OMD//International Music//Lebanon Hanover//Corners//Neu!
 
 
 
19.04.2023 // 21:30 Uhr

DANIEL BENYAMIN live @ Ilses Erika, support: FRECHE MODE

 

Einlass: 21:30 Uhr / Beginn 22:30
 
 
Support: FRECHE MODE (https://frechemode.bandcamp.com/)
 
Die Sehnsucht nach der Verbindung verschiedener Musikgenres verfolgt Daniel Benyamin schon seit Kindertagen. Die melancholischen Meisterwerke J. S. Bachs aus dem elterlichen Wohnzimmer verehrte er genauso wie obskure Wave-Bands, deren Platten er heimlich kaufen musste, da Rockmusik daheim verboten war. Bereits mit 12 Jahren manifestierte sich diese Verbindung aus Rebellion und Liebe in den großen, disharmonischen Melodien seiner ersten Punkband. Er verließ Schule und Zuhause mit 17 Jahren und begann mit seinen zahlreichen Bandprojekten zu touren.
 
Über 2000 Konzerte in 35 Ländern mit seinen Bands SEA + AIR und JUMBO JET, als Drummer der San Francisco Noise-Legende TOILING MIDGETS und Bassist von THE STROKES-Produzent Gordon Raphael, Touren mit unterschiedlichen Künstler*innen wie Sufjan Stevens, Whitney Houston und Jose Gonzales, tausende verkaufte Alben, 400 geschriebene Songs sowie diverse Filmsoundtracks von arte über Tatort und ein Top 50 Album später wagt Daniel Benyamin einen Neuanfang als Solokünstler.
 
Sein größter Erfolg dabei ist, dass er es wagt sich ganz in seiner Musik widerzuspiegeln und den Zuhörenden ein unverfälschtes Bild zu geben. Er folgt dem musikalischen Ruf seiner Seele, losgelöst von Mainstream und Erwartungen. Er verarbeitete diese Neuerfindung, die durch den Lockdown 2020 eine neue Dimension bekam, indem er sich gleich ein neues eigenes Genre ausdachte: Naive Music. Wie das klingt, lässt sich in dem am 25. Februar 2022 erscheinenden Solo-Debütalbum Eral Fun hören. Dort verdichtet Daniel Benyamin seine Erfahrungen zu einer klaren, eigenen Stimme, die sich in ihrer Einzigartigkeit mit internationalen Künstler*innen wie Kate Bush, Prince, Prefab Sprout und Radiohead messen kann.
 
Hier zeigt er sich sowohl in Zerbrechlichkeit, als auch in den für ihn typischen energievollen Rhythmen und atmosphärischen, eingängigen Melodien. Sein Handwerk ist das große Songwriting der 70er und 80er. Kombiniert mit plastischen Synthieklängen und analog gespielten Instrumenten,
wächst ein einzigartiger musikalischer Kosmos.
 
Sein langjähriger musikalischer Partner Zar Monta Cola, der Schlagzeug und Synthbass gleichzeitig spielt, ist mit von der Partie. Gemeinsam heben die beiden die Multiinstrumentalität von Sea + Air auf eine neue Ebene und klingen als Duo wie eine Stadionrockband.